Die Forschungslinie Deutsch als Fremdsprache (ALE), Linguistik und Übersetzung umfasst Projekte zum Lehren und Lernen von Deutsch als Fremdsprache sowie Studien zu den grammatischen Besonderheiten der deutschen Sprache, ebenso wie kontrastive Studien. Erforscht werden auch Anwendungen und Theorien der Übersetzung in ihrer Schnittstelle zur Sprachphilosophie. Die Teilnahme an den Projekten setzt Deutschkenntnisse voraus.

Aktuelle Forschungsvorhaben:

·        Kritische Ausbildung der/des Deutschen: Didaktische Vorschläge und mögliche Szenarien

·        Kulturelle Dynamiken im Unterricht von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Identität, Macht und Medien im deutschsprachigen Raum und in Brasilien

·        Didaktische Materialien für das Lehren und Lernen von Deutsch als Fremdsprache

·        Der Einsatz von Technologien beim Lehren und Lernen zusätzlicher Sprachen

·        Pragmatische und diskursive Studien zur deutschen Sprache: Perspektiven des Sprachgebrauchs

·        Deutsch für spezifische Zwecke

·        Perspektiven zum Verhältnis von Sprache, Philosophie und Vernunft