Elaine Roschel Nunes erhält den Jacob- und Wilhelm-Grimm-Förderpreis (DAAD) 2025

Elaine Cristina Roschel Nunes, Absolventin des Postgraduierungsprogramms in deutscher Sprache und Literatur (betreut von Dr. Dörthe Uphoff) und derzeit Professorin an der Universidade Federal de Santa Catarina, ist mit dem Jacob- und Wilhelm-Grimm-Förderpreis des DAAD ausgezeichnet worden. Der Grimm-Förderpreis wird seit 2011 an ausländische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verliehen, die sich um die internationale Zusammenarbeit im Bereich der Germanistik und Deutsch als Fremdsprache verdient gemacht haben. 

Bundes-Exzellenz-Stipendium des Ministeriums für Bildung, Forschung und Innovation der Schweizerischen Eidgenossenschaft

Der Doktorand Roberto Carlos Conceição Porto hat ein Bundes-Exzellenz-Stipendium des Schweizerischen Bundesministeriums für Bildung, Forschung und Innovation erhalten. Von September 2025 bis August 2026 wird er an der Universität Bern studieren. Seine Forschung wird mit dem Projekt „Gattungspoetik des Sakralen“ verbunden sein, das von Prof. Dr. Nicolas Detering koordiniert wird. Roberto Carlos ist seit Januar 2023 im Programm und promoviert zum Thema: „Satyra vitia sanare potest? Eine Analyse der satirischen Darstellung des 17. Jahrhunderts von Jacob Balde, Friedrich von Logau und Gregório de Matos e Guerra anhand des Topos der Satire als Medizin und Heilmittel“. Es ist eine große Freude, dass die Zusammenarbeit zwischen dem Postgraduierungsprogramms in deutscher Sprache und Literatur der USP und der Germanistik an der Universität Bern durch die Initiative von Roberto Carlos C. Porto auf eine neue Stufe gehoben wird.


Luiz Antônio Marcuschi Preis für Diplomarbeiten und Dissertationen, ANPOLL 2023

Titel: Zwischen „Sackgassen“ und „Katzensprung“: Lokale Kreativität und Mentoring in der Erstausbildung von DeutschlehrerInnen in Brasilien

Autorin: Elaine Nunes Roschel 
Betreuerin: Prof. Dr. Dörthe Uphoff


Ehrenvolle Erwähnung beim USP-Preis für Hervorragende Dissertationen 2022

Titel: Zwischen „Sackgassen“ und „Katzensprung“: Lokale Kreativität und Mentoring in der Erstausbildung von DeutschlehrerInnen in Brasilien

Autorin: Elaine Nunes Roschel 
Betreuerin: Prof. Dr. Dörthe Uphoff


Ehrenvolle Erwähnung für den Dirce Côrtes Riedel Preis der ABRALIC 2023

Titel: Rhythmus & Übersetzung: Die rhythmische Gestaltung in der Übersetzung von zehn deutschsprachigen literarischen Texten

Autor: Matheus Jacob Barreto
Betreuerin: Prof. Dr. Juliana P. Perez


Ehrenvolle Erwähnung beim USP-Preis für Hervorragende Dissertationen 2021

Titel: „Schreiben und Tagebuch: Das Ringen um die Anerkennung von Franz Kafkas Singularität“ 

Autorin:  Sâmella Michelly Freitas Russo
Betreuer: Prof. Dr. Helmut Galle


DAAD Jacob- und Wilhelm-Grimm-Förderpreis für Prof. Dr. Marceli C. Aquino (2020)


USP-Preis für Herausragende Dissertationen 2019

Titel: „Hier kommt der Hammer, der Hammer gegen Franz Biberkopf“: Entfremdung in Berlin Alexanderplatz

Autor: José Rodrigo da Silva Botelho
Betreuerin: Prof. Dr. Claudia Dornbusch


Charlotte Emmerich Preis der ABEG 2019 (beste Masterarbeit)

Titel: Authentische, adaptierte und semi-authentische Texte im Unterricht Deutsch als Fremdsprache: Überlegungen aus der Perspektive der postmethodischen Pädagogik und des partizipativen Lernens

Autorin: Mariana Kuntz de Andrada e Silva
Betreuerin: Prof. Dr. Dörthe Uphoff


Izabela Maria Furtado Kestler Preis der ABEG 2019 (beste Abschlussarbeit)

Titel: Der Einfluss des Englischen auf das Erlernen der deutschen Sprache beim kommunikativen Schreiben im Internet

Autor: Victor Tanaka
Betreuerin: Prof. Dr. Dörthe Uphoff